Vorbereitung der PROJEKTDOKUMENTATION für alle MECHANISCHEN INSTALLATIONEN für die Nutzung von Wohn-, Gewerbe- und Industriegebäuden unter Verwendung von gewerblichen sowie erneuerbaren Energiequellen:
- AUFZEICHNUNG DER AKTUELLEN SITUATION
- VORLÄUFIGES PROJEKT/ LÖSUNG
- HAUPTPROJEKT
- DETAILLIERTES PROJEKT/ LÖSUNG
- ENDPROJEKT
Aufnahme des vorhandenen Zustands – Aufzeichnungen über die tatsächliche Position/den tatsächlichen Zustand mechanischer Anlagen und Gerätetypen in der Anlage, um den Zustand und die Funktionalität des gesamten Systems für mögliche Rekonstruktionen, Änderungen oder Verbesserungen zu bestimmen.
Vorläufiges Projekt/Lösung – die Definition des Energiebedarfes für die Erlangung von Versorgungsanschlüssen, und der Standortgenehmigung im Sinne der Baugenehmigung.
Hauptprojekt – Zeigt die technische Lösung der entworfenen mechanischen Installationen an. Es enthält Kostenvoranschlag, Baupläne/zeichnungen und Beschreibungen des Systems sowie ein Kostenvoranschlag der Arbeiten, eine grobe Einschätzung der Investition, welcher auf Hauptarchitekturprojekts abgestimmt ist.
Detailliertes Projekt/Lösung – Detaillierte grafische Darstellung über die Einzelheiten der Installation mechanischer Geräte und Installationen unter Berücksichtigung der spezifischen Anforderungen des Berufs sowie von Projekten in anderen Bereichen. Die Entwürfe sind detailliert zitiert und für die einfache Verwendung auf der Baustelle angepasst. Im Rahmen des Projekts wird ein Kostenvoranschlag als Grundlage für die Durchführung von Ausschreibungen und Vertragsabschlüssen detailliert ausgearbeitet.
Endprojekt/Lösung – mit deutlichen Änderungen und Ergänzungen, die aufgrund spezifischer Anforderungen während der Ausführung und zum Zweck der Aufzeichnung der tatsächlich ausgeführten Arbeiten entstehenden können.